Selbstfürsorge-Training nach Plan für Soziale Fachkräfte

Durch achtsamen Umgang mit dir selbst und mit gezielten Übungen in deiner Kraft sein und handlungsfähig bleiben trotz herausforderndem (Berufs-) Alltag

Selbstfürsorge-Training nach Plan für Soziale Fachkräfte

Durch achtsamen Umgang mit dir selbst und mit gezielten Übungen in deiner Kraft sein und handlungsfähig bleiben trotz herausforderndem (Berufs-) Alltag

KENNST DU DAS: AKTUELL ZU VIELE HERAUSFORDERUNGEN UND NICHT MEHR ENTSPANNEN KÖNNEN?

Denkst du an deine Klient*innen, auch wenn du längst Feierabend hast?
Reagierst du gereizt gegenüber deinen Klient*innen oder Kolleg*innen, und würdest gern anders reagieren?
Statt einzuschlafen, kreisen deine Gedanken um die Arbeit?
Du warst mal die Ruhe selbst und fühlst dich jetzt oftmals gestresst und überhaupt nicht ausgeglichen?
Du hast das Gefühl, das Pausen und Wochenenden nicht die gewünschte und nötige Erholung für dich bringen?

Dann geht es dir wie vielen anderen Menschen in helfenden Berufen. Im Selbstfürsorge-Training lernst du die Signale deines Körpers wahrzunehmen und Übungen, die dich entspannen und dein Nervensystem stärken. So kannst du gezielt für deine Gesundheit, deine Resilienz sorgen.

Mit meinem „Training für deine Selbstfürsorge“ wirst du gezielt für dich sorgen können.

  • Du erkennst Anzeichen der Überforderung künftig schneller.
  • Du weisst, wie du in jeder Situation einen „kühlen Kopf“ bewahrst.
  • Dein Nervensystem gewinnt durch das Training an Stabilität.
  • Durch den Einsatz der Selbstfürsorge-Tools gewinnst du neue Kraft.
  • Du wirst endlich wieder den Fokus für die wirklich wichtigen Dinge haben.

Dieses Training ist für dich geeignet, wenn:

Du wirklich herausfinden möchtest, wie du besser für dich sorgen kannst.
Du bereit bist, Zeit und Geld in dich zu investieren.
Wenn du wirklich ins Umsetzen kommen willst.
Du dich in einer Kleingruppe mit deinen Themen einbringst.

Integration von Kraft & Erholung bringenden Tools in deinen Alltag

Hallo, ich bin Bianka und möchte nicht länger dabei zusehen, wie Menschen, die sich in ihrem Job für andere einsetzen, ausbrennen. Ich habe selbst erlebt, wie sich ein leerer Akku anfühlt – UND ich habe es geschafft wieder aufzutanken! Vor einigen Jahren begann ich mir mit neuen Ausbildungen Wissen und Methoden anzueignen, die mich unterstützen, in meine Kraft zu kommen. Diese Tools möchte ich weitergeben – denn sie sind eigentlich für jede:n hilfreich, doch insbesondere für Menschen, die mit Menschen arbeiten.

Theresa, Sozialpädagogin

Eine wunderbare Möglichkeit Ruhe in sich selbst zu finden

Achtsam durch den Alltag gehen. Das ist manchmal gar nicht so leicht. Vor allem wenn viel zu tun ist. Durch Bianka habe ich die S-O-S Übungen kennengelernt und eine achtsame Wahrnehmung trainiert. Ich kann sie jedem empfehlen, der bewusst seinen Alltag entschleunigen und zu mehr Ruhe im hektischen Alltagsstress finden möchte. Es ist eine wunderbare Möglichkeit Ruhe in sich selbst zu finden und durchzuatmen. Die Begleitung durch und der Austausch mit Bianka – ganz frei von Wertung – half mir sehr diese tolle Methode in meinen Alltag zu integrieren. Darüber hinaus kann ich diese Übungen sogar in meinem Arbeitsalltag in der Kita integrieren. Die Übungen bieten ebenfalls eine schöne Möglichkeit Kinder auf spielerische Art in ihrer Entwicklung und Stressregulation zu stärken. Das gelernte weiterzugeben und teilen zu können ist etwas ganz wunderbares.

Dein Selbstfürsorge - Training mit Tiefgang

3 Monate gezieltes Training und persönliche Begleitung

Wir starten mit einer umfassenden Analyse deines typischen Tages. Wir widmen uns deinen täglichen Herausforderungen und deiner bisherigen Entwicklung. Aus den für dich passenden Modulen bauen wir deinen individuellen Trainingsplan. Du lernst hilfreiche Tools kennen, anwenden, variieren und in deinen Alltag integrieren. Ich begleite dich bei deinem Tiefgang über 3 Monate, so dass du ausreichend Zeit hast, wirkliche Veränderungen für dich zu bewirken.

Ich unterstütze dich mit meinem Wissen und hilfreichen Tools in deinem Training und mit persönlicher Begleitung.

Du bekommst:

  • wöchentliche Treffen in einer Kleingruppe (max. 6 Teilnehmer*innen)
    • ca. 1 h via zoom
    • Audios zu den Treffen bis 30.06.2025 im Kursbereich
  • Fachwissen, Tools, Aufgaben, gezieltes Training
  • Workbooks
  • 3 Coaching im 1:1 während der Kurszeit (Dauer ca. 3-5 h je nach deinem Thema)
  • hilfreiche Tipps und Anregungen für die Integration der Tools in deinen (Berufs-) Alltag
Alexandra Liehmann – Dipl. Tanz- und Ausdruckstherapeutin, Mutter von 2 Kindern

Deine ruhige und klare Sicht auf die Dinge entschleunigen sofort

„Für mich ist deine Arbeit ungemein hilfreich! Sie unterstützt mich rasch und effizient, so dass ich in einer sehr aufwühlenden Zeit rasch mein ANS (Autonomes Nervensystem) beruhigen kann. Dies war für mich in einer herausfordernden familiären und krankheitsbedingten Akutsituation dringend notwendig. Deine ruhige und klare Sicht auf die Dinge entschleunigen sofort, bringen mich in die Präsenz und geben auch die nötige Geborgenheit um sich auf die Übungen einlassen zu können.  Ich bin sehr begeistert und kann Bianka und ihre Herangehensweise nur wärmstens empfehlen!“

Ursula

Als spontane Maßnahme sind sie leicht und ohne Aufwand überall zu machen

Liebe Bianka, gerne berichte ich über meine Erfahrungen mit den S-O-S Übungen, wofür ich dir sehr dankbar bin, dass du sie mir weitergegeben hast. Bis jetzt konnte ich die Übungen (noch) nicht in extremen Stresssituationen ausprobieren – zum Glück gab es keine solchen. Aber zum Einschlafen taugen sie für mich hervorragend. Einige Familienmitglieder (Bruder, Schwägerin, Söhne, Enkelin), denen das „Abschalten“ schwerfällt, habe ich angeleitet, wie die entspannenden Achtsamkeitsübungen ausgeführt werden. Als spontane Maßnahme sind sie leicht und ohne Aufwand überall zu machen. Ich empfinde sie als wohltuend und vor allem wirksam. Das gleiche wurde mir auch zurückgemeldet.

Ja, das möchte ich auch!